Förderverein
Förderverein der Feuerwehr Hellwege e.V.
Am Abend des 05. Dezember 1924 um 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hellwege von 37 Mitgliedern gegründet. Genau 100 Jahre später am selben Tag und zur selben Uhrzeit, also am 05 Dezember 2024 um 20 Uhr, fand die Gründungsversammlung für den Förderverein im Heimat und Kulturhaus in Hellwege statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Michael Meyer gewählt, welcher von Kerstin Brennecke vertreten wird. Auch die weiteren Mitglieder Michael Bildhauer, Uwe Hoppe, Marco Hormann, Erik Robin und Lennard Knecht wurden an diesem Abend auf ihre Posten gewählt.
Wofür braucht es einen Förderverein?
Die Sicherstellung des Brandschutzes obliegt der Gemeinde. Diese ist dafür da, die nötigen Ausrüstungsgegenstände einer Grundausstattung jener Feuerwehr zu stellen. Für die sich ständig dynamisch anpassenden Einsatzlagen und geografischen Differenzen der einzelnen Gemeinden kann es allerdings den Bedarf an Aufgabenerleichternden Zusatzmaterialien geben. Dort kommt der Förderverein ins Spiel. Wir können als Förderverein die Kameradinnen und Kameraden bei ihren Einsatzgeschehen schnell unterstützen.
Was genau wird durch den Förderverein gefördert?
Die Anschaffung von zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen die nicht im Rahmen der Grundausrüstung durch die Gemeinde gestellt wird
Erweiterte Branderziehung in der Jugendarbeit
Förderung des Ehrenamts: Die Feuerwehrfrauen und -männer aus Hellwege helfen und unterstützen in ihrer Freizeit. Sie sind 365 Tage im Jahr 24/7 da um bei Gefahren zu helfen. Als Fördermitglieder können sie auch etwas an die Helfer zurückgeben
Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten im Dorf, sowie die Öffentlichkeitsarbeit
Und viele weitere sinnvolle Sachen
Wer bestimmt was gefördert wird?
Im Ortskommando wird sich regelmäßig über die vorhandene Ausrüstung unterhalten. Wird demnach ein Bedarf festgestellt, so wird abgestimmt und dieser Bedarf, sofern er nicht über die Gemeinde zu decken ist, an den Förderverein herangetreten. Gemeinsam wird dann über die Beschaffung entschieden.
Wie kann ich Fördermitglied werden?
Hier gelangst du zu der Beitrittserklärung. Wenn du dich auch noch über die Satzung des Fördervereins Informieren möchtest, findest du diese hier. Die Beitrittserklärung für Juristische Personen gibts hier.
Neben der Mitgliedschaft im Förderverein gibt es natürlich auch die Möglichkeit der Einmalspende. Dazu bitte den beliebigen Betrag mit dem Verwendungszweck "Spende" auf das folgende Konto überweisen:
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Kontoinhaber: Förderverein der Feuerwehr Hellwege e.V.
IBAN: DE29 2415 1235 0076 0731 13
BIC: BRLADE21ROB
Solltest du weitere Fragen haben, erreichst du uns unter folgender E-Mail-Adresse:
Wir bedanken uns schon jetzt bei jedem Mitglied und Spender der unsere Arbeit in und für Hellwege unterstützt! Vielen Dank!