Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das Kommando

Kommando

Das Kommando

Die Feuerwehr Hellwege wird von einer Gruppe erfahrener und in ihrer Aufgabenstellung spezialisierten Mitglieder geführt, der wiederum der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter vorstehen. 

Der Ortsbrandmeister trägt die Gesamtverantwortung, sein Stellvertreter ist in der Samtgemeinde Sottrum gleichzeitig Sicherheitsbeauftragter und er vertritt die Wehr nach innen und außen, im Fall der Verhinderung des Ortsbrandmeisters. 

Weitere Kommandomitglieder sind die Gruppenführer, die die Beschlüsse des Kommandos in ihre Gruppen tragen und umsetzen. Das Kommando wird von den Funktionsträgern Kassenwart, AGT-Wart und dem Gerätewart komplettiert.

 

Kameradschaftlich, aber in der Sache abwägend, hinterfragend und immer mit dem Ziel des maximalen Vorteils für Ort und Wehr werden alle Aspekte rund um den Dienstbetrieb bearbeitet. 

Innerhalb der eigenen Struktur ist das Kommando damit die wichtigste, tragende Struktur. 

 

Alle Kommandomitglieder sind für Bürger und Gäste bei allen Fragen ansprechbar.

Helm

Erik Robin

Ortsbrandmeister

Brandmeister (BM)

Helm

Marco Hormann

Stellv. Ortsbrandmeister 

Sicherheitsbeauftragter

Erster Hauptlöschmeister (EHLM)

Helm

Volker Fricke

Kassenwart

Hauptfeuerwehrmann (HFM)

Helm

Martin Küsel

Schriftführer 

Protokollant

Erster Hauptfeuerwehrmann (EHFM)

Helm

Micheal Müller

AGT-Wart

Erster Hauptfeuerwehrmann (EHFM)

Helm

Oliver Tschey

Gerätewart

Hauptfeuerwehrmann (HFM)

Helm

Maximilian Labbus

Gruppenführer 

Hauptfeuerwehrmann (HFM)

Helm

Michael Meyer

Gruppenführer

Erster Hauptfeuerwehrmann (EHFM)

Helm

Jan Frömming

Gruppenführer

Hauptfeuerwehrmann (HFM)