Übung für den Ernstfall - TH-Übung mit Ahausen
Am 07.03.2025 übte die Freiwillige Feuerwehr Hellwege gemeinsam mit der benachbarten Feuerwehr aus Ahausen den Ernstfall eines Verkehrsunfalls. Dabei wurde ein Fahrzeug, was der Feuerwehr für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurde, mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät aufgespreizt und zerschnitten, um eine Personenrettung aus dem Inneren zu simulieren. In diesem ausgedehnten Übungsdienst wurde dazu zuerst das Fahrzeug gesichert und stabilisiert. Anschließend wurden alle Scheiben des PKW entfernt. Die Freiwillige Feuerwehr Ahausen hat danach mit deren Rettungssatz eine Technische Rettung vorgeführt. Im ersten Schritt wurde dafür die Fahrertür herausgespreizt. Mit der hydraulischen Rettungsschere, welche mit einem Betriebsdruck von 600 bar arbeitet, wurden danach zwei Schnitte in die A-Säule gemacht, um mithilfe des Rettungszylinders den vorderen Teil des Fahrzeugs nach vorne zu drücken. Das öffnet den Fußraum des Fahrersitzes, um im Ernstfall eine/-n eingeklemmte/-n Fahrer/-in zu befreien. Um eine achsengerechte Rettung durchzuführen, wurde dann im letzten Schritt noch das Fahrzeugdach entfernt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahausen für diesen lehrreichen Übungsdienst.
Fotoserien
TH-Übung mit Ahausen (FR, 07. März 2025)
